„Zeitreise“ im Museo de San Junípero Serra

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Museum von San Junípero Serra in Petra auf Mallorca öffnet seine Türen für das „Spanische Erbe in den Vereinigten Staaten von Amerika“. Die Besucher können sich auf eine Zeitreise begeben und mehr über den historischen und kulturellen Beitrag Spaniens zur Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika erfahren.

Fünfzig Tafeln zeigen verschiedene historische Persönlichkeiten, die mit ihren unterschiedlichen Taten Spuren hinterlassen haben.

Lesetipp:  5 % Ermäßigung der Terrassensteuer für Lokale, in denen das Rauchen verboten ist
Gustav Knudsen | Kristina

Petra beherbergt diese interessante Wanderausstellung, die von The Legacy in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsministerium gefördert wird. Ziel ist es, „über das spanische Erbe in Nordamerika zu informieren“.

Die Eröffnung dieser Ausstellung fand gestern, Samstagmittag (08.07.2023), im Rahmen des Patronatsfestes von Petra statt. An der Zeremonie nahmen der Delegierte des Verteidigungsministeriums der Balearen, Oberst Jesús Lanza Mollá, in Begleitung des Bürgermeisters von Petra, Salvador Femenias, der Ehrenvorsitzende der Associació Sant Juníper Serra, Tummy Bestard, die derzeitige Vorsitzende Catalina Font und die Konsulin der Vereinigten Staaten in Palma, Kimberly Marshall, teil.

Oberst Lanza erklärte, dass „eine unserer Aufgaben darin besteht, die Kultur der Verteidigung zu verbreiten, damit die Bürger ihre Streitkräfte kennen und schätzen lernen“. Er betonte auch, dass „die spanische Präsenz in den Vereinigten Staaten eine echte Errungenschaft ist. Diese Ausstellung ist eine Untertreibung, denn es gab unendlich viele Expeditionen und Missionen, die gegründet wurden“.

Es folgte ein Austausch von Geschenken und eine Führung durch die verschiedenen Tafeln. Die Katholischen Könige, Generalkapitän Alvar Nuñez Cabeza de Vaca und Admiral Pedro Menéndez de Avilés sind einige der Protagonisten.

Quelle: Agenturen